Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern (Einwilligung erteilen oder Ihre zuvor erteilte Einwilligung widerrufen) möchten, klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern. VERANTWORTLICH QT APARTMENTS Inh. Viktoria Schmidt, Plantagenweg 24a, 32758 Detmold, Germany. Phone: +49 177 3092272, E-Mail info@QTAPARTMENTS.de HOSTING Smoobu Unsere Website wird von unserem Auftragsverarbeiter Smoobu Die Verbindungsdaten werden zur Bereitstellung und Auslieferung der Website verarbeitet. Eine über den bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website hinausgehende Speicherung der Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch den Besuch der Website ausdrücklich angeforderten Dienstes „Website“ gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Verbindungsdaten und andere personenbezogene Daten werden auch im Zusammenhang mit verschiedenen anderen Funktionen oder Diensten verarbeitet, um die Website zu betreiben. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in dieser Datenschutzerklärung sowie bei den einzelnen Funktionen bzw. Diensten. KONTAKT FORMULAR Sie können mit uns über ein auf unserer Website bereitgestelltes Kontaktformular in Kontakt treten. Nach Absenden des Kontaktformulars verarbeitet der Verantwortliche die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können Sie Ihre Anfrage einfach nicht absenden und wir können Ihre Anfrage nicht bearbeiten. ANMELDEFORMULAR Sie können sich auch auf unserer Website auf eine Stelle bewerben. Wir verarbeiten die im Rahmen des Bewerbungsformulars angegebenen personenbezogenen Daten zur Abwicklung Ihrer Bewerbung auf Grundlage eines vorvertraglichen Verhältnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bis auf Widerruf und für die Dauer von längstens 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Sofern Sie ausdrücklich wünschen, dass wir die von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen aufbewahren, bewahren wir Ihre Unterlagen auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Wenn Sie diese Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Bewerbung schlichtweg nicht bearbeiten. Wir geben Ihre Bewerbungsdaten nicht an Dritte weiter. ANMELDEFORMULAR Sie können sich auf unserer Website registrieren. Nach Ihrer Registrierung verarbeiten wir Ihre im Registrierungsformular mitgeteilten Daten zur Vertragserfüllung auf Grundlage des mit Ihrer Registrierung mit uns geschlossenen Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten. Ohne die Bereitstellung dieser Daten ist eine Registrierung für den Dienst nicht möglich. Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht. WEB-SCHRIFTARTEN Google Fonts Wir verarbeiten Verbindungsdaten und Browserdaten in Zusammenarbeit mit unserem Auftragsverarbeiter Google Fonts, Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um die Schriftarten bereitzustellen, die der Webbrowser zur Darstellung der Website benötigt. Diese Daten werden nur für den Zeitraum verarbeitet, der für die Auswahl und Übertragung der Schriftarten erforderlich ist. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch den Besuch der Website ausdrücklich angeforderten Dienstes „Website“ gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine darüber hinausgehende eigenständige Datenverarbeitung durch Google Fonts erfolgt durch Google als alleiniger Verantwortlicher. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den FAQ von Google Fonts. Fonts.com Wir verarbeiten Verbindungsdaten und Browserdaten in Zusammenarbeit mit unserem Auftragsverarbeiter Fonts.com, Monotype GmbH, Werner-Reimers-Straße 2–4, 61352 Bad Homburg, Deutschland, um die Schriftarten bereitzustellen, die der Webbrowser zur Darstellung benötigt Webseite. Diese Daten werden nur für den Zeitraum verarbeitet, der für die Auswahl und Übertragung der Schriftarten erforderlich ist. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das berechtigte Interesse (unbedingte technische Notwendigkeit zur Bereitstellung und Auslieferung des von Ihnen durch den Besuch der Website ausdrücklich angeforderten Dienstes „Website“ gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine darüber hinausgehende eigenständige Datenverarbeitung durch Fonts.com erfolgt durch Fonts.com als alleiniger Verantwortlicher. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Fonts.com. EINBETTEN Google Maps Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit Google Maps, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsam Verantwortlichen zum Zwecke der Darstellung interaktiver Karten auf unserer Website. Wir ermöglichen dem Dienst, Verbindungsdaten und Daten Ihres Webbrowsers zu sammeln und ein Werbe-Cookie zu platzieren. Durch die Platzierung von Werbe-Cookies kann Google für jeden Nutzer eine individuelle User-ID erstellen. Diese personenbezogenen Daten dienen der eindeutigen Identifizierung und werden anschließend über das von Google betriebene Werbenetzwerk verarbeitet. Eine darüber hinausgehende eigenständige Datenverarbeitung durch Google erfolgt durch Google als alleiniger Verantwortlicher. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen, können wir Ihnen den Dienst Google Maps schlicht nicht zur Verfügung stellen. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Einstellungen unter Datenschutz ändern. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist der Durchführungsbeschluss C/2016/4176 der Kommission sowie die Privacy-Shield-Zertifizierung. ANALYSEDIENSTE Google Analytics Sofern Sie Ihre Einwilligung erteilen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Zusammenarbeit mit dem Dienst Google Analytics, Google LLC, Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als gemeinsame Verantwortliche zum Zwecke der Fehleranalyse und statistischen Auswertung unserer Daten Webseite. Eine Nichterteilung der Einwilligung hat keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Funktion der Website, allerdings erschwert uns das Fehlen statistischer Daten die Weiterentwicklung der Website. Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen ändern. Wir ermöglichen dem Dienst die Erhebung von Verbindungsdaten, Daten Ihres Webbrowsers und Daten der aufgerufenen Inhalte sowie die Ausführung einer Analysesoftware und die Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät. Der Dienst anonymisiert die erfassten Daten unmittelbar nach deren Erhebung und stellt uns Statistiken zur Analyse zur Verfügung, die anonyme Daten enthalten. Wir nutzen diese Statistiken zur Fehleranalyse und zur Weiterentwicklung unserer Website. Die Daten auf Ihrem Endgerät werden bis zu zwei Jahre gespeichert. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist der Durchführungsbeschluss C/2016/4176 der Kommission sowie die Privacy-Shield-Zertifizierung. WIDERSPRUCHSRECHT Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeitet werden. Wir werden die auf dieser Grundlage durchgeführte Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, dass hierfür zwingende und schutzwürdige Gründe für uns vorliegen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung zu widersprechen. In diesem Fall stellen wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung ein. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. RÜCKZUG Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie die Einstellungen unter Datenschutzeinstellungen ändern. Sofern Sie dem Erhalt von Werbung per E-Mail zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung durch Anklicken des Abmeldelinks widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitungsvorgänge einstellen, sofern keine andere Rechtsgrundlage vorliegt. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. RECHT DER BETROFFENEN PERSON Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Das Recht auf Datenübertragbarkeit steht Ihnen auch dann zu, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung oder auf einem mit Ihnen geschlossenen Vertrag beruht. Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn Sie weitere Informationen zu den Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union benötigen, klicken Sie hier.

https://www.booking.com/hotel/de/qt-apartment-mit-sep-eingang-und-kostenl-parkplatz-detmold-heiligenkirchen.de.html